Jahrbuch

Darf ich vorstellen?

Das neue „Waldstraßenjournal“ des Gymnasiums Waldstraße

Seit dem Schuljahr 2014/2015 präsentiert sich das seit Jahren bewährte „Waldstraßenjournal“ in einem neuen Gewand.

Nicht nur das optische Erscheinungsbild hat sich grundlegend geändert, sondern vor allem inhaltlich fand eine komplette Neuorientierung statt. Die ursprünglichen zwei Ausgaben pro Schuljahr wurden auf ein Exemplar reduziert - das dafür aber um einiges umfangreicher daherkommt.

Durch die Vielzahl der Seiten bedingt, wurde eine stärkere inhaltliche Strukturierung nötig. Der Leser soll ja den Überblick behalten.

Deshalb wird das Jahrbuch von nun an in die unterschiedlichsten Rubriken - wie zum Beispiel die „Waldstraßendaten“, den „Waldstraßenunterricht“, die „Waldstraßenaktivitäten“, den „Waldstraßensport“, die „Waldstraßenmusik“ oder „Besondere Leistungen“ - unterteilt. In den „Waldstraßenpersonalien“ werden neue Kollegen willkommen geheißen und verabschiedet. Auch hinterfragt man unter der Rubrik „Was macht eigentlich…“, was ehemalige Kollegen/-innen oder Schüler/-innen nach ihrer aktiven Zeit an der Waldstraße so alles machen.

Diese Überschriften sind nicht starr oder festgelegt, sondern können, je nach Bedarf und eingereichten Beiträgen, variieren. Wir sind ja flexibel!

Als Schüler oder Elternteil legt man im Schulalltag natürlich den Fokus auf das eigene Kind, die eigene Klasse, die eigenen Aktivitäten.

Das Jahrbuch hingegen ermöglicht es, auf maximal 112 Seiten einen kleinen Überblick über die so interessanten und unterschiedlichen Facetten unser ALLER Schulleben zu geben.

Das 5. Jahrbuch ist da!

Sie wollen bzw. Ihr wollt wissen, …

… welche neuen Kolleginnen und Kollegen an der Waldstraße unterrichten?

… wie die Vorbereitungen auf unserem Weg zur Europaschule laufen?

… welche Erfahrungen unsere Schülerinnen und Schüler in Prag, Sevilla, England, Irland,
    Polen oder Lüttich gemacht haben?

Alle diese Fragen - und natürlich noch sehr viele mehr - werden im neuen Jahrbuch ausführlich beantwortet. Es erschien kurz vor den Sommerferien und wurde bereits in vielen Klassen bzw. den Kursen der Oberstufe verteilt.

Sollte irgendjemand bisher kein Exemplar erhalten haben, würde ich mich über einen Hinweis freuen. Das lässt sich leicht ändern….

Auch unsere Ehemaligen können sich gerne im Sekretariat ein Exemplar sichern!

Ist der Weg zu weit, finden Sie die aktuelle Datei sowie die Ausgaben der vergangenen Jahre unter der Rubrik „Über uns“ auf dieser Homepage.

Ich wünsche allen viel Spaß beim Lesen!

 Tina Fischer

Jahrbuch 2018/19

Jahrbuch 2017/18

Jahrbuch 2016/17

Jahrbuch 2015/16

Jahrbuch 2014/15